Der Sommer lässt warten – das Fieber ist da!

Hallo liebe Menschen!

Im Moment gehts ein bisschen wie bei einer Olympiade zu bei uns. Unsere Ziele vor Augen, im Wettlauf gegen die Zeit, Staffelstäbe in der Hand, die überreicht werden müssen. Wir laufen auf Hochtouren immer weiter, laufen uns die Hacken wund, telefonieren die Stimmen heißer und lassen unseren Puls im Takt der Zeit schlagen. Aufruhr. Der September kitzelt uns das Fieber aus den Poren. Wir jagen Termine und fangen Informationen. Hand in Hand verfolgen wir ein Ziel nach dem anderen. Steine im Weg gibt’s allemal und überall. Wir suchen und finden Wege, um drumherum, drüber hinweg oder drunter durch zu kriechen. 

Wofür?

Für die Eröffnung der REFLEKTA und der Kita WILDBLUMENWIESE!

Damit gehen noch einige Special Effects einher. Unsere Themen im heutigen Newsletter sind die fieberhafte Verwirklichung eines Interims samt aller Behördengänge, das Drehen eines Fundraising-Films, ein großes Dankeschön an Spenderinnen, der für uns so wichtige und hoffnungsvolle Antrag an die Software AG-Stiftung sowie das Suchen und Finden von Unterstützerinnen für verschiedene Belange. Doch lest selbst!

Kreis Gebäude – Mit starkem Sprungbein über Stock und Stein

Die Menschen aus dem Kreis Gebäude laufen und laufen und laufen. Starke Sprungbeine bringen sie voran im Hürdenlauf, bei dem ein Interim ergattert werden will. Und die Stoppuhr tickt. Bis zum Ziel der Eröffnung unserer Grundschule REFLEKTA sind es nur noch wenige Monate. Eine wichtige Hürde hat unser mittlerweile athletisches Gebäudeteam geschafft: Das Gesundheitsamt stimmt unserem Bauvorhaben zu. Juchuuu.

Und doch bleibt kaum Zeit zum Ruhen. Die Neuronen feuern. Die Köpfe qualmen. Die Füße sind heiß. Es gibt noch viel zu tun. Während die Genehmigungsprozesse für den großen Bauantrag weiter laufen, macht ein Grundstück im Leipziger Westen Hoffnung für ein mögliches Interim mit Containerlösung für die Grundschule. Der Boden wurde von Expert*innen analysiert und geprüft – und es gibt zum Glück keine größeren Probleme. Nun heißt es weiter Daumendrücken mit liebevollen Gebeten an die Empfängerinnen eurer Wahl.

Kreis Oberschule – Manchmal verliert man, auch wenn man gewinnt

Trotz Hochtouren und flotten Sohlen erreichen wir nicht immer jedes Ziel, so wie wir es uns wünschen. Alle Hoffnung und Energie setzen wir momentan auf die Interimslösung im Leipziger Westen. Doch eines müssen wir für das kommende Schuljahr loslassen: Die Oberschule wird aus verschiedenen Gründen 2021 leider noch nicht eröffnen können.

Das stimmt uns sehr traurig und doch müssen wir mit einem weinenden Auge auf all die anderen To-Dos und To-Hopes achten und diese nicht aus den Augen verlieren. Wir Lachen. Wir weinen. Wir wüten. Wir schaffen. Wir SCHAFFEN!

Und unser weinendes Auge gilt auch all den Menschen, die sich bereits auf den Start in der neuen Oberschule gefreut haben. Es tut uns sehr leid, euch vertrösten zu müssen und hoffen dennoch sehr, um eure weitere Unterstützung, Hoffnung und Geduld.

Kreis Fundraising – Förderantrag – Mächtig gewaltig!

In der Kategorie Schwergewicht – Stämmen eines Mammutprojekts trat an: Das Team Fundraising.

Mächtig gewaltige Freude liebe Leute! Vergangene Woche wurde mit vereinten Kräften ein GROSSER Brocken ins Rollen gebracht. Gleichzeitig ist unserem Verein ein großer Brocken von „den Schultern gefallen“. Der engagierte Kreis Fundraising hat den umfangreichen Förderantrag final an die Software AG-Stiftung versendet! Die Software AG-Stiftung (SAGSt) ist eine eigenständige und gemeinnützige Förderstiftung, welche unter anderem Projekte aus den Bereichen Erziehung und Bildung, Kinder- und Jugendhilfe, Behindertenhilfe und Altenhilfe unterstützt. Nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Beratung von Projekten sind in den Paketen enthalten. Wir hoffen so sehr, dass unser Bildungsort vielleicht schon bald den Zuschlag aus dem Fördertopf erhalten wird!

Spendenaufruf – Gold für Bildung und Beziehung

An dieser Stelle erstmal ein riesiges DANKESCHÖN an alle wundervollen Menschen, die uns und unsere Vision unterstützen. Über betterplace.org haben wir inzwischen schon großartige 10.000 € an Spenden für unser Projekt erhalten und damit einige Meilensteine auf unserem Marathon erreicht. Schritt für Schritt schaffen wir es gemeinsam bis zu unserem Ziel, der Eröffnung unseres freien Bildungscampus.

Damit wir noch schneller größere Schritte machen können, sind wir weiterhin auf eure Hilfe angewiesen. Über betterplace.org oder über unser Spendenformular könnt ihr jederzeit einmalig spenden.

Nicht jede*r hat die nötige Zeit, um diese neben Arbeit, Familie, Hobbys, Liebe usw. in einen Verein zu investieren. Unterstützungsmöglichkeiten für interessierte Menschen gibt es aber dennoch, etwa in Form einer Fördermitgliedschaft. Wenn du zum Ende des Monats mehr Geld übrig hast als Monat und überlegst, wohin mit dem Rest, werde Fördermitglied und unterstütze uns regelmäßig mit einem Förderbeitrag. Jeder Beitrag ist ein Geschenk für uns.

Damit wir bald nicht nur Schritte, sondern riesige Sprünge machen, arbeiten wir außerdem an der Akquise von weiteren Fördermitteln.

Kreis Finanzen – 3…, 2…, 1…. Go! Die Suche nach Bürgschaften beginnt

Als freie Schule erhalten wir erst nach 3-jährigem Bestehen die volle staatliche Förderung. Dieser Zeitraum wird mittels eines Kredites überbrückt, welcher von den späteren Schulgeldern zurückgezahlt wird. Und dieser Kredit wird erst bewilligt, wenn viele Menschen das Projekt unterstützen und Einzelbürgschaften jeweils bis zu 3.000 € übernehmen.

Wenn ihr selbst daran interessiert seid, eine Bürgschaft zu übernehmen oder Menschen kennt, die uns unterstützen möchten, schreibt uns eine kurze Nachricht an: info@gml-leipzig.org.

Für alle Fragen rund ums Thema Bürgschaften und Kredit wird es im kommenden Monat eine Infoveranstaltung geben. Den genauen Termin und Ort geben wir rechtzeitig bekannt.

Kreis ÖA – Filmprojekt – Unsere olympische Disziplin ist sinnlicher Natur

Weil wir natürlich mit der Zeit gehen möchten und mit Euch und allen Menschen da draußen Eindrücke über unser Vorhaben und unsere Vision auch visuell teilen möchten, haben sich die Menschen im Kreis Öffentlichkeitsarbeit zusammengesetzt und getüftelt: Was und wie können wir (es) tun?

In liebevollen und gemeinsamen Denkprozessen entstand die Idee, ein Video zu drehen mit all den beteiligten Gruppen der Kita und Schulgründung wie Kinder, Lernbegleiterinnen, Eltern, Vereinsmitglieder und kluge Unterstützerinnen wie Otto Herz. Alle sollen ein Gesicht und eine Stimme bekommen.

Nach einer akribischen Planungsphase, der Erarbeitung eines Drehplans und eines Storyboards, ging es ans Eingemachte. Unter Einhaltung aller Hygienemaßnahmen, wurden in mehreren Drehterminen wundervolle Momente festgehalten und last but not least von einem echten Filmprofi zusammengeschnitten.

Nun geht es noch an den Feinschliff. Seht schon bald auf unserer Website Einblicke in die Welt der WILDBLUMENWIESE und REFLEKTA!

Kreis Grundschule – Lernbegleiterinnen mit liebevoller Kondition gesucht

Unsere Hoffnung ist groß und unser Tatendrang noch größer – Wir wollen unbedingt die Grundschule REFLEKTA dieses Jahr an den Start bringen. Und was darf dabei nicht fehlen? Genau! Menschen, die die künftigen Schülerinnen in ihrem Schulalltag begleiten und unterstützen. Daher sind wir neben unseren bereits engagierten Lernbegleiterinnen noch auf der Suche nach weiteren Lernbegleiterinnen.

Fühlst du dich berufen, Kids bedürfnisorientiert und beziehungsstark zu begleiten? Möchtest du aus den veralteten Schulstrukturen ausbrechen und Teil einer neuen Lernbewegung sein? Dann klicke hier, um Näheres zu erfahren und dich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Dich!

Kreis Kita sucht Profis mit „Sportsgeist“

Auch im Kreis Kita wird fleißig gewuselt. Das Konzept braucht Macher*innen, wache Geister und jede Menge Energie. Dafür suchen wir noch Menschen mit Fachexpertise, die sich uns anschließen und eine naturnahe, bedürfnisorientierte und beziehungsstarke Wildblumenwiese zum Wachsen bringen. Themen sind u.a. Schreiben des Konzeptes, Gestaltung der Innenräume und Außenfläche sowie Nutzung und Kooperation mit Wald und Förster.

Klingt das interessant? Wolltest du schon immer mal eine Kita mitgestalten und ggf. auch ein Teil des späteren Teams werden? Dann melde dich gern bei uns unter: mitmachen@gml-leipzig.org.

Mehr Infos zum Mitwirken im Kreis Kita findest du hier.