Mitmachen

Interesse geweckt? Möchtest du dich für alternative Bildungsorte, für eine Transformation des Bildungswesens und für ein gleichwürdiges Miteinander engagieren? Dann findest du hier alle wichtigen Informationen für den Einsteig.

Was heißt es, bei Gleichwürdig. Miteinander. Lernen. mitzumachen?

Du wirst Teil einer Gruppe bildungs- und gemeinschaftsinteressierter Menschen, die sich in Leipzig aktiv für bessere Bildung stark macht. Wir engagieren uns  ehrenamtlich. 

Wir sind in soziokratischen Kreisen organisiert, die sich unterschiedlich häufig treffen – mal online, mal live vor Ort. Im Gesamtteam kommunizieren und arbeiten wir über das digitale Groupworking-Tool „Basecamp“. 

In den Meetings werden anstehende Aufgaben besprochen und verteilt und Beschlussvorschläge konsentiert. In Basecamp werden Durchführungen koordiniert, Ergebnisse kommuniziert und Beschlüsse vorbereitet. Wir sind um Effektivität und Struktur bemüht, wollen aber gleichzeitig auch ein gutes Miteinander, Spaß und Reflexion nicht aus dem Blick verlieren.

Zeitlich bringen wir uns alle unterschiedlich ein, je nach individueller Kapazität. Einige Menschen sind in mehreren Kreisen aktiv, andere fokussiert in einem Kreis. Wir wollen bedürfnisorientiert, wertschätzend und anerkennend miteinander arbeiten und üben uns im soziokratischen Arbeiten. Wir geben uns auch intern regelmäßig gegenseitig Input, tauschen uns aus, berichten von Weiterbildungen und Erfahrungen und organisieren vereinsintern Workshops zu Themen wie Soziokratie, Adultismus und vielen weiteren Themen.

Abgesehen vom Engagement für bessere Bildung in Leipzig kannst du also auch jede Menge lernen 🙂 

Die meisten von uns haben Kinder und wir bemühen uns um eine gute Vereinbarkeit von Familie, Beruf/Studium ö.a. und Engagement. 

Wo steht ihr gerade und wie kann ich mich einbringen?

  • Die Initiative – ehemals „Gemeinschaft bilden“ – besteht seit 2016, der Verein Gleichwürdig. Miteinander. Lernen. e.V. wurde im März 2019 gegründet. Wir sind im Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. 
  • Die pädagogischen Konzeptionen für die Freie Schule REFLEKTA und das Kinderhaus Wildblumenwiese sind fertig. Das Schulkonzept wurde von Seiten der zuständigen Behörden inhaltlich gesichtet und akzeptiert. 
  • wird aktuell überarbeitet. 

Wie kann ich einsteigen?

  • wird aktuell überarbeitet. 

Interesse geweckt? Schreib eine kurze E-Mail an mitmachen@gml-leipzig.org! Du bekommst dann alle Informationen, die du für deinen Einstieg brauchst. 

 

Keine Zeit für feste Mitarbeit? Du kannst uns trotzdem unterstützen!

Wenn deine zeitlichen Kapazitäten eine Mitarbeit nicht zulassen, kannst du uns auch finanziell unterstützen.

Auch andere Ressourcen und Know-How sind sehr hilfreich – z.B. Sachspenden! Aktuell vor allem in Form von Räumlichkeiten für unsere Treffen und Veranstaltungen – oder zur Realisierung unserer Schule 😉

Auch als Anwält*in, Architekt*in, gutachtenbefähigter Bausachverständige*r, Grafikdesigner*in etc. können wir deine beratende Unterstützung sehr gut gebrauchen!

Du kennst dich mit Inklusionsfragen in Bezug auf pädagogische Einrichtungen aus? Melde dich bitte, falls du uns unterstützen magst: info@gml-leipzig.org

Wir freuen uns auf euch!

Newsletter - Bleibe auf dem Laufenden