Wildblumenwiese

Kinderhaus Wildblumenwiese in Bedarfsplan aufgenommen!

Großartige Neuigkeiten und einen Grund zum Feiern gibt es vom Kinderhaus Wildblumenwiese. Unserem Vorhaben, das Kinderhaus zum Leben zu erwecken, sind wir ein großes Stück näher gekommen, denn es wird in den Leipziger Bedarfsplan für die Schaffung von neuen Kindertageseinrichtungen aufgenommen. Das ist ein zentraler Meilenstein auf dem Weg, unsere Weiterlesen…

Emojis

Schulstart der REFLEKTA muss auf 2021 verschoben werden

Die erschütternde Entscheidung wurde uns Anfang Juli mitgeteilt: Der geplante Schulstart der REFLEKTA in Böhlitz-Ehrenberg muss verschoben werden. Für alle Beteiligten, zukünftige Schüler*innen und Eltern, die Lernbegleiter*innen und für uns als Verein kam diese Entscheidung etwas unerwartet und hinterlässt seine Spuren. Auf diesem Weg wollen wir einige Gedanken dazu mit Weiterlesen…

Zuckertüten unter einem Baum

Schüler*innen gesucht und Infoveranstaltung am 23. Juni

Interessenbekundung für Schulplätze (1.-3. Klasse) sind bis 27.6.2020 möglich Mit dem Schuljahr 2020/21, also noch in diesem Sommer, soll die REFLEKTA als staatlich genehmigte Ersatzschule in Böhlitz-Ehrenberg starten. Wir beginnen mit dem Grundschulbereich der Klassen 1 bis 3. Habt Ihr und Euer Kind Interesse an einem Platz im familiären Umfeld Weiterlesen…

STELLENAUSSCHREIBUNG – Wir suchen Verstärkung!

Ab dem 01. August 2020 haben wir vier Stellen als Lernbegleiter*in an der Grundschule REFLEKTA zu vergeben. Wir streben die Eröffnung der Grundschule REFLEKTA zum Schuljahr 2020/21 an. Dafür suchen wir Lernbegleiter*innen, die zum einen die benötigten Qualifikationen (Lehramt Grundschule/ Sonderpädagogik; Erzieher*in/ Sozialpädagogik u.ä.), als auch Erfahrungen und Haltungen mitbringen, Weiterlesen…

Soziokratische Übungen

Am 25. Januar 2020 laden wir in das neu geschaffene „LeipzigZimmer“ der Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz ein. Im Verein organisieren wir uns soziokratisch und befinden uns damit in einem ständigen Üben. Die dabei immer mitschwingende Frage heißt: Kann das Organisationsmodell der Soziokratie eine Weiterentwicklung der Basisdemokratie sein, welche uns effektives Arbeiten Weiterlesen…